Natürlich ist jedes Kind verschieden und ich kann nur von Anna ausgehen. Da ich aber früher selbst eine von denen war, die hübsche, meist teuere aber nutzlose Plüschtiere verschenkt hat, liste ich hier Annas Lieblingsspielzeug im ersten Jahr als Geschenkideen für Babys auf:
- eine Rassel, in unserem Fall von Pylones, die sehr bunt, laut und gut greifbar ist
- ein Mobile – als Anna wenige Wochen alt war, konnte ich sogar duschen, während sie ihr Mobile angestrahlt hat
- klassische Stapelwürfel – die sind schon seit ca. sieben Monaten extrem angesagt
- die Unkaputtbar-Bücher von Pixie, die nehmen auch durch Reißen, Kauen und Bekleckern keinen Schaden und sind dank großer Bilder auch schon für Babys super geeignet
- Bücher mit Geräuschen oder Musik, z. B. „Streichle mich, dann wiehere ich!“ vom Oetinger Verlag
- Bücher mit Schiebeelementen, z. B. die Reihe „Mein erstes Buch von …“ von arsEdition
- Baby-Fotoalbum, z. B. von Lilliputiens – vor allem wenn wie bei uns die Großeltern nicht in der gleichen Stadt wohnen eine sehr schöne Idee, damit das Kind sich die Gesichter immer wieder anschauen und einprägen kann
- Fingerpuppen – optimal auch für unterwegs, weil sie sich einfach verstauen lassen
- Zahnpflege-Lernset von babylove – ich habe die Bürsten schon lange vor Annas erstem Zahn als Beißring-Ersatz gekauft, weil sie immer wieder auf ihren Plastiklöffeln herumkaute, und seither begleiten sie uns überall hin
- ein Lauflernwagen zum Schieben – nicht so umstritten wie die Ausgabe aus den 80er Jahren, in die man die Kinder reinsetzt, aber sehr schonend für den elterlichen Rücken und ein großer Spaß für die Kleinen
- erstes Sandspielzeug mit Schaufel, Eimer und großen Formen
- erstes Wasserspielzeug für die Badewanne oder das Planschbecken, z.B. Spritztiere oder ein Wasserspiel
- Stabilo woody Buntstifte – diese können auch Kleinkinder schon einfach greifen und ohne großen Druck damit malen. Außerdem sind sie mit etwas Wasser abwaschbar, das freut auch die Eltern.
Kommentar verfassen