
Eisekuchen – luxemburgische Waffeln
Hier mal wieder ein Rezept aus meiner Heimat Luxemburg, von meiner besten Freundin Tammy. Das Originalrezept auf Luxemburgisch sowie viele andere tolle Rezepte findet ihr hier auf ihrem Blog.
Zutaten (für ca. 25 Stück)
500g Mehl
250g Butter
3 Eier
1/2 Liter Milch
250ml Mineralwasser (Leitungswasser geht auch, dann wird der Teig nur weniger fluffig)
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
Zubereitung
Im Grunde mischt man einfach alle Zutaten, wichtig ist nur, dass die Eier Zimmertemperatur haben und man die Butter vorher (in der Mikrowelle) schmilzt.
Bei der Konsistenz des Teigs muss man ein bisschen experimentieren, wenn er zu dickflüssig ist, kann man einfach noch etwas (Mineral-)Wasser hinzugeben.
Das Eisen mit etwas Öl einfetten und dann einfach einen Suppenlöffel Teig pro „Eisekuch“ ins Eisen geben. Anschließend auf ein Abkühlgitter legen und je nach Vorliebe mit Puderzucker und/oder Erdbeeren und Schlagsahne servieren.
Gudden Appetit!
Kleiner Tipp von Tammy: Meiner Meinung nach gehört in jeden süßen Teig auch eine Prise Salz. Das macht nochmal das gewisse Etwas beim Geschmack aus.
Ähnliche Beiträge
Das könnte dich auch interessieren

DER BESTE UND EINFACHSTE MARMORKUCHEN DER WELT
12. September 2020
Muffins für jede Gelegenheit
27. April 2018