Auf der Zielgeraden meiner zweiten Schwangerschaft möchte ich euch heute, fünf Tage vor dem errechneten Geburtstermin, noch eine schöne Geschenkidee für Schwangere vorstellen. Da der Artikel zu meiner Wochenbettbox so beliebt ist, kann ich mir vorstellen, dass auch meine Schwangerenbox alle inspiriert, die auf der Suche nach einem sinnvollen und durchdachten Geschenk für eine schwangere Freundin sind.
Und auch die Schwangere selbst wird sich freuen, nicht den 12. Schnuller, das 17. Kuscheltier oder die 8. Mama-Duschlotion zu bekommen. Die verschwinden ja meistens eh alle ungebraucht in einer Ecke. Die Schwangerenbox hingegen enthält wirklich hilfreiche Geschenke, die den Alltag in dieser besonderen Zeit erleichtern.
Natürlich kann man den Inhalt beliebig variieren, erweitern und das Befinden in der Schwangerschaft anpassen. Ist es eine Sommer- oder Winterschwangerschaft, hat die Freundin spezielle Beschwerden wie Wassereinlagerungen oder Sodbrennen, bekommt sie das erste, zweite, dritte Baby usw.
Hier sind meine Top 16 Ideen für eine Schwangerenbox, die einem das Leben in der Schwangerschaft und im Hinblick auf die Geburt erleichtert:
- Ein Schwangerschaftstagebuch, z. B. So schön schwanger, das hab ich in meiner ersten Schwangerschaft geliebt.
- Eine Schwangerenmassage z.B. im Day Spa Auszeit – hier gibt es eine extra Liege für Schwangere, ich selbst bin sogar während der Massage eingeschlafen so tiefenentspannt war ich. 🙂 Eine schöne Möglichkeit nochmal einen Tag ganz für sich bzw. mit der Mama oder der besten Freundin zu haben, bevor das Baby kommt.
- Eine Zitrone gegen Schwangerschaftsübelkeit. Auch wenns komisch aussieht: einfach die Schale etwas mit dem Fingernagel abreiben und dran riechen, ein einfaches aber geniales Hilfsmittel, das in jede Handtasche passt. 🙂
- Ein schöner Fächer, speziell für Sommerschwangerschaften.
- Ein Wasserspray, ebenfalls ein super Helferlein für Schwangere in den heißen Sommermonaten.
- Totes Meer-Salz für ein wohltuendes Bad gegen Wassereinlagerungen.
- Heilerde als Pulver zum Einnehmen gegen Sodbrennen – hat mir super geholfen mit dem speziellen Tipp meiner Hebamme: wenn möglich pur nehmen und schlucken und nur mit etwas Wasser nachspülen. Sehr gewöhnungsbedürftig, aber wenn man merkt, dass es hilft, wird der Geschmack mit jedem Mal angenehmer.
- Ein Shoppinggutschein für noppies, einen sehr schönen kleinen Laden für Umstandsmode in der Münchner Hohenzollernstraße oder den dazugehörigen Online Shop.
- Ein Akupunkturgutschein entweder gegen Schwangerschaftsbeschwerden aller Art, z. B. hat Akupunktur mir super bei Ischiasschmerzen in der Mitte der Schwangerschaft geholfen – oder zur geburtsvorbereitenden Akupunktur, die ich aus meiner Erfahrung ebenfalls jeder Schwangeren empfehlen würde.
- Ein Stillkissen – für mich seit Mitte der Schwangerschaft unverzichtbar um halbwegs bequem zu schlafen. Das Angebot ist riesig und welche Füllung/Größe bevorzugt wird, entscheidet am besten die Schwangere selbst. Allerdings kann man ja auch einen Gutschein oder einen schönen Bezug für ein Stillkissen in die Schwangerenbox integrieren.
- Ein Jackeneinsatz, optimal für Winterschwangerschaften, da spart man sich die teuren Umstandswinterjacken und auch wenn das Baby da ist, kann man die Jackenerweiterung mit Babytrage nutzen. Ich habe aus meiner ersten Schwangerschaft eine von Kumja und bin damit immer zufrieden gewesen.
- Sinnvolle Schwangerenlektüre: Babyjahre, Babypedia, Oje ich wachse, Unter dem Herzen, Geschwister als Team für Zweitgebärende, my city baby münchen für Münchner Mamis und ganz neu WOW MOM – der Mama-Mutmacher fürs erste Jahr von den Bloggerinnen von STADT LAND MAMA. Mehr zu den Buchtipps findet ihr auch in meinem anderen Blogartikel.
- EPI-NO – der Geburtstrainer zum Aufpumpen ist ein intimeres und kostspieligeres Geschenk und jede Frau sollte selbst entscheiden, ob das etwas für sie ist oder nicht. Den Tipp, EPI-NO geburtsvorbereitend einzusetzen oder sich darüber zu informieren, würde ich dennoch unbedingt in jede Schwangerenbox packen! Weitere Infos dazu findet ihr in meinem Blogartikel zur Geburtsvorbereitung.
- Cashmere-Socken bzw. einfach ein Paar schöne warme Socken für die Geburt.
- Himbeerblättertee – zur Geburtsvorbereitung ab der 34. Schwangerschaftswoche.
- Bi-Oil – ein bewährtes Öl um Dehnungsstreifen vorzubeugen.
Wie gesagt habe ich einige Geschenkideen auch schon in meinen ersten Geschenkideen für Schwangere und der Wochenbettbox zusammengefasst, schaut gerne auch da vorbei, um weitere Inspirationen für die perfekte Schwangerenbox zu bekommen. 🙂
Alles Gute und viel Spaß beim Verschenken!
Christine
*UPDATE VOM 13.11.2019: nach der Geburt meiner zweiten Tochter Laura muss ich ein weiteres, noch dazu sehr angesagtes Helferlein hinzufügen: die Handykette, z.B. von XOUXOU. Damit hat man sein Smartphone immer griffbereit, trotzdem beide Hände frei und muss nicht stundenlang zwischen Feuchttüchern, Schnullern und Trinkflaschen in der Handtasche danach suchen. Ich liebe sie. 🙂