Wie selbstverständlich beschenken wir nach einer Geburt vor allem das Baby. Ob Strampler, Plüschtiere oder Windeln – dem Kleinen soll es an nichts fehlen. Und davon profitieren natürlich auch die frischgebackenen Eltern. Wir freuen uns, die Baby-Abteilungen durchzustöbern und etwas besonders Schönes auszusuchen. Als ich selbst auf der Entbindungsstation lag, kam mir zum ersten Mal folgender Gedanke:
„Eigentlich sind doch nicht nur die Kleinen, sondern auch wir Mamis hier die Patienten. Schließlich müssen wir uns mit Geburtsverletzungen, Wochenfluss und wunden Brustwarzen herumschlagen.“
Das klingt erstmal sehr egoistisch. Ist es vielleicht auch. Aber so habe ich damals empfunden. Daher habe ich seitdem auch das Bedürfnis, nach der Entbindung eher meine Freundinnen zu umsorgen und zu beschenken als ihre Kinder. So entstand dann die Idee einer Wochenbettbox. Der Inhalt ist natürlich abhängig davon, ob es eine Spontangeburt oder ein Kaiserschnitt war und ob gestillt wird oder nicht.
Meine Tipps für eine sinnvolle Wochenbettbox
- mein bestes Geschenk war eine Packung Multi-Mam Kompressen für gereizte Brustwarzen – ein wahres Wundermittel
- Binden OHNE Plastik z. B. Samu Classic aus der Apotheke – obwohl immer noch ein Tabuthema, sind wochenlange starke Blutungen und ein ebenso langes Tamponverbot Realität nach einer Entbindung
- ein Hebammentipp: mit Calendula- oder Arnika-Öl betröpfelte und im Gefrierfach gekühlte Binden sind nach einer spontanen Geburt eine Wohltat, unabhängig vom Schweregrad der Geburtsverletzungen
- Arnica-Globuli C30 unterstützen ebenfalls bei der Wundheilung
- das Aufbaumittel N von Ingeborg Stadelmann – selbst nicht ausprobiert, aber viele schwören auf das homöopathische Mittel gegen Erschöpfung und Stimmungsschwankungen im Wochenbett
- Karamalz oder Stilltee, z. B. von Weleda, zur Förderung der Milchbildung
- Stilleinlagen
- ein schönes Stilloberteil – auch wenn viele Frauen schon während der Schwangerschaft Stilltops oder -kleider tragen, es tut so gut, auch mit verbleibenden Schwangerschaftskilos mal etwas Neues anzuziehen
- Mothersfinest-Gutschein als Alternative zum oft empfohlenen Vorkochen: sehr leckere, haltbare und speziell auf die Bedürfnisse im Wochenbett abgestimmte Gerichte, die online ausgewählt und im Weckglas geliefert werden
- eine selbstgekochte Suppe, ein Eintopf oder Kuchen kommen bei einem Baby-Kennenlern-Besuch sicher auch gut an
- Wasserspray, erhältlich z. B. bei dm, hilft Neu-Mamas vor allem im Sommer, wobei Schwitzen im Wochenbett wahrscheinlich auch im Winter ein Thema ist
Ich aktualisiere diese Liste gerne laufend und freue mich über weitere Tipps und Ergänzungen für die Wochenbettbox in den Kommentaren.
Christine